
QR 61 – multimediale Performance
http://www.taupunkt-chemnitz.de
QR 61
Wie fühlt es sich an, wenn Familie nicht das ist, was wir brauchen? Was wenn die eigene Familie dich nur akzeptiert, wenn du nicht du selbst bist? Wie gehst du mit der Entscheidung um, ob du gehst oder bleibst? Und gibt es Alternativen?
In der interaktiven Performance QR61 in space and time lädt das deutsche und rumänische Künstler*innen-Kollektiv das Publikum zu einer besonderen Begegnung ein: Gemeinsam treten wir in Kontakt mit einem Raumschiff voll queerer Aliens im ständigen Wandel und ohne feste Form. Zwischen Bühne, Spaceship und Publikum entfaltet sich ein Austausch um Familie, Akzeptanz und Wertschätzung, um zutiefst menschliche Wünsche und Bedürfnisse sowie um all die Konflikte, die daraus entstehen können. Video-Elemente, Live-Performance und partizipative Momente verweben sich zu einem Abend, an dem wir gemeinsam Perspektiven, Gedanken und Ideen teilen und nach Antworten suchen auf die Frage nach Zugehörigkeit. Empowernd für Queers und aufklärend für Allies bieten wir Methoden der Solidarisierung.
Wann?
Fr 14.11., 19-22 Uhr
Sa, 15.11., 19-22 Uhr
So, 16.11., 15-18 Uhr
Wo? OFF-Bühne Komplex, Zietenstraße 32, 09130 Chemnitz
Eintritt? Spendenempfehlung 5-15€
Wir danken unseren Fördermittelgeber*innen und Unterstützer*innen: Chemnitz 2025 – Kulturhauptstadt Europas, Verfügungsfonds der Kreativachse Chemnitz, Heidehof Stiftung, europa transistor, kult ur art Kunstverein zu Bärenstein e.V., ASOCIATIA OV05, Goethe Institut Bukarest