
Queerer Kurzfilmabend im Komplex
http://www.taupunkt-chemnitz.de
Queerer Kurzfilmabend
Drei Kurzfilme werfen an diesem Abend einen Blick auf das Leben queerer Menschen in Chemnitz und geben einen tieferen Einblick in Lebenswelt und Zeitgeist vergangener Jahre, produziert von der Chemnitzer Filmwerkstatt und unter der Regie von Beate Kunath realisiert.
Ob Dokumentation oder Spielfilmformat – diese Kurzfilme zeigen Parallelen zur heutigen Zeit und die damit verbundenen Herausforderungen im Alltag queerer Menschen. Sie sind ein authentisches Zeugnis queerer Filmkunst und des Lebensalltags über verschiedene Epochen hinweg, insbesondere in den 1990er- und 2000er-Jahren, und absolut sehenswert.
Leben, Lieben, Kennenlernen und Zurechtkommen können hier hautnah erlebt werden.
Datum: 02.10.2025
Zeit: 19:00 Uhr
Der Eintritt ist frei. Wir bitten um eine Spende zur Unterstützung.
Lesbisch Schwul – Chemnitz (1994, 17min)
90er-Feeling in Chemnitz – Lesben, Schwule, Transpersonen mittendrin und doch am Rande der Gesellschaft. Gezeigt werden Kurzinterviews über Sexualität, andere L(i)ebensweisen und Akzeptanz sexueller Minderheiten, bei denen zufällig ausgewählte Menschen von der Straße, in queeren Treffpunkten und Rückzugsräumen ihre Meinung sagen und Haltung zeigen.
Chance to seal our Love (1997, 43min)
Liebe, CSD, Kampf um Freiheit und gesellschaftliche Anerkennung – ein Kurzspielfilm über das Kennen- und Liebenlernen, Distanz und Versöhnung, Trennung und Abschied – im Spiegel der Gesellschaft des Jahres 1997. Die Geschichte zweier Frauen. Alles beginnt mit einem ersten Blickkontakt und endet in einem fulminanten Happy End.
Im Sommer sitzen die Alten (2009, 23 min)
Eine poetische Zeitreise um eine alte Dame, ihre verstorbene Lebensgefährtin und deren Enkelin. Geteilte Erinnerungen, ein Koffer und die darin enthaltenen Gegenstände inspirieren die Enkelin zu einem Gedicht, das sie in Schwarz-Weiß-Bildern verfilmt – eine detailreiche Hommage an eine innige, aber von der Öffentlichkeit nicht anerkannte Lebensgemeinschaft.
Veranstalter. LSVD+ Sachsen- Verband Queere Vielfalt e.V.
Der Taupunkt e.V. wird gefördert durch den Kulturraum der Stadt Chemnitz. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Wir danken für die Unterstützung unserer Arbeit!